|Rezension| Die Bucht der Träume – Elena Sonnberg

von | Sep. 22, 2025 | 0 Kommentare

Wirkt garantiert gegen Herbstdepressionen!

Verlag: Goldmann
Taschenbuch: 12,00 Euro
Ebook: 9,99 Euro
Erscheinungsdatum: 15.05.2024
Seiten: 464

„Die Geschichten ohne Ende, das sind die gefährlichen.“ (S.328)

Inhalt

Sara hatte keinen Kontakt mehr zu ihrem Vater, seit er sie und ihre Mutter vor Jahren verließ. Nun hat er ihr überraschend sein Haus am Gardasee vermacht – in jenem malerischen Ort, in dem die Familie früher die glücklichsten Sommer verbrachte. Sara will das Erbe möglichst schnell wieder loswerden und reist mit ihrer 14-jährigen Tochter Mimi nach Italien, um das Anwesen zu verkaufen. Doch der Urlaub am Gardasee stellt Saras Leben völlig auf den Kopf. Der Makler vor Ort ist niemand anders als ihre Jugendliebe Matteo, den sie nie vergessen konnte. Und umgeben vom Duft des Sommers und bittersüßen Erinnerungen entdeckt Sara ein Geheimnis ihres Vaters, das ihn in ganz neuem Licht erscheinen lässt…

Mein Eindruck

Elena Sonnberg ist das Pseudonym von Adriana Popescu – und genau das war der Grund, warum ich dieses Buch überhaupt in die Hand genommen habe. Seit über zehn Jahren lese ich ihre Romane mit großer Begeisterung und auch wenn “Die Bucht der Träume” auf den ersten Blick nicht unbedingt meinem bevorzugten Beuteschema entspricht, war mir klar: Was Adriana schreibt, kann nicht schlecht sein.

Ursprünglich habe ich das Buch für eine Freundin gekauft, die damit in den Urlaub an den Gardasee gefahren ist. Ihr hat es gefallen und so hat der Roman auch den Weg in mein Reisegepäck gefunden. Ich habe ihn schließlich selbst in Limone am Gardasee gelesen, mit Blick auf Malcesine am anderen Ufer – dem Schauplatz der Geschichte. Dieses Setting hat die Lektüre natürlich zu etwas ganz Besonderem gemacht. Doch auch zuhause, fernab des Sees, trugen mich die Beschreibungen immer wieder zurück in die italienische Urlaubsatmosphäre. Man spürt, dass die Autorin die Region kennt und liebt: das “Lago-di-Garda-Gefühl” durchzieht die Seiten.

Doch das Buch lebt nicht nur von seiner Kulisse. Erzählt wird die Geschichte von Sara, die gemeinsam mit ihrer Teenager-Tochter Mimi nach Italien reist und dort auf ihre Jugendliebe trifft. Klingt nach einer klassischen Sommerromanze? Weit gefehlt. Hier geht es nicht um die übliche “Single-Lady-trifft-Bad-Boy-und-alles-wird-gut”-Geschichte. Stattdessen entfaltet sich ein vielschichtiger Roman über Familie, Vergangenheit und den Mut, alte Wunden wieder aufzureißen.

Besonders überrascht hat mich, wie tiefgründig manche Szenen geraten sind. Eine davon hat mich sogar so bewegt, dass mir die Tränen kamen. Gleichzeitig bleibt der Schreibstil gewohnt leicht, sodass man mühelos durch die Kapitel fliegt. Und dann ist da noch der Plottwist, den ich wirklich nicht habe kommen sehen – ein weiterer Grund, warum ich das Buch nicht nur als atmosphärische Urlaubslektüre, sondern als rundum gelungenen Roman bezeichnen würde.

Mein Fazit:

“Die Bucht der Träume” ist ein sommerlicher, aber zugleich berührender Roman, der weit mehr bietet als das Cover vermuten lässt. Elena Sonnberg alias Adriana Popescu schafft es, die Magie des Gardasees mit einer emotional vielschichtigen Geschichte zu verbinden. Für alle, die Italien lieben und sich nach einer Geschichte sehnen, die Herz und Tiefe verbindet, ist dieses Buch eine klare Empfehlung.

 
Share This