Ich bin nicht süchtig. Ich könnte jederzeit aufhören.

Lass mich nur kurz dieses Kapitel zu Ende lesen.

|Rezension| Der Schlaf der Anderen – Tamar Noort

Gegen die Müdigkeit des Lebens: Ein Roman über Schlaflosigkeit und Solidarität

Verlag: Rowohlt
Gebundene Ausgabe: 24,00 Euro
Ebook: 19,99 Euro
Erscheinungsdatum: 17.06.2025
Seiten: 320

„Dem Schlaf gehört alles. mein Tag und meine Nacht. Meine Arbeit, meine Freizeit. Der Kontakt zu meinen Kindern, meinem Mann, meiner Mutter, dem Kollegium. Er beherrscht meine Wünsch, meine Träume, meine Liebe. Der Schlaf gebietet über meinen Körper. Ich verabscheue ihn dafür, aber gleichzeitig sehne ich ihn herbei. Denn er erreicht seine Macht über mich mit einem einfachen Schachzug: mit seiner Abwesenheit.“ (S.5)

(mehr …)

|Rezension| Ava liebt noch – Vera Zischke

Einmal ausbrechen – und dann?

Verlag: List
Gebundene Ausgabe: 21,99 Euro
Ebook: 17,99 Euro
Erscheinungsdatum: 01.08.2024
Seiten: 304

„Es fühlt sich an, als gäbe es ein Reservoir von Wut und Erschöpfung in mir, das immer mit einem Grundpegel gefüllt ist. Je älter ich werde, desto weniger muss zufließen, damit ich überkoche.“ (S.18)

(mehr …)

|Rezension| Vergiss mich – Alex Schulman

„Vergiss mich“ – Wenn der Blick zurück wehtut und zugleich heilt

Verlag: dtv
Originaltitel: Glöm mig
Übersetzung: Hanna Granz
Gebundene Ausgabe: 23,00 Euro
Ebook: 16,99 Euro
Erscheinungsdatum: 15.05.2025
Seiten: 256

„Jeden Morgen erwache ich mit derselben Angst – je mehr Nachrichten, desto ausfälliger sind sie im Ton. Und Mama schreibt Dinge, die so verletzend und kränkend sind, dass etwas in mir kaputt geht. Ich bin nicht traurig. Ich habe nur Angst. dass es unmöglich wird, sich je wieder zu versöhnen. (…) Manche Dinge, die sie schreibt, werde ich mein Leben nicht vergessen.“ (S.122)

(mehr …)

|Rezension| Verheiratete Frauen – Cristina Campos

Cristina Campos über Sehnsüchte, Selbstzweifel und stille Rebellionen

Originaltitel: Historias de Mujeres Casadas
Übersetzung: Lisa Grüneisen
Gebundene Ausgabe: 24,00 Euro
Ebook: 14,99 Euro
Erscheinungsdatum: 23.04.2025
Seiten: 432

„Die subtile weibliche Untreue liegt im Detail. Da sind die Romane, die deine Frau gelesen hat und die seit Jahren auf den neuen Bücherstapeln gleich neben eurem Bett liegen. Da ist das neue Paar Laufschuhe, das deine Frau im Nike-Shop am Paseo de Gracia gekauft hat, nicht weit von Zara. Oder eben ein weißes Baumwolllaken, das in einer kleinen Manufaktur in einem abgelegenen senegalesischen Dorf gefertigt wurde und das nun Cósimas halbnackten Körper bedeckt.“ (S.185)

(mehr …)

|Rezension| Mein Mann – Maud Ventura

Eine Woche Wahnsinn – im Kopf einer obsessiven Ehefrau

Originaltitel: Mon mari
Übersetzung: Michaela Meßner
Gebundene Ausgabe: 24,00 Euro
Ebook: 18,99 Euro
Erscheinungsdatum: 05.09.2025
Seiten: 272

„Meine Erleichterung lindert meinen Schmerz. Erleichterung tritt ein, wenn das, was man fürchtet, am Ende auch geschieht. Wenn wir Verstecken spielen und unser Versteck entdeckt wird. Wenn ein Verwandter, den wir sehr lieben, nach langer Krankheit stirbt. Wenn die Hauptfigur eines Horrorfilms von der scheußlichen Bestie gefasst wird, die sie die ganze Zeit gejagt hat.(…) Ich habe nichts mehr zu befürchten, weil das Schlimmste schon geschehen ist.“ (S.242)

(mehr …)

|Rezension| Coast Road – Alan Murrin

Keine Scheidung, kein Entkommen? Drei Frauen im Irland der 90er Jahre

Verlag: dtv
Übersetzung: Anna-Nina Kroll
Originaltitel: Coast Road
Gebundene Ausgabe: 24,00 Euro
Ebook: 18,99 Euro
Erscheinungsdatum: 13.02.2025
Seiten: 384

“Und wenn ich abends höre, wie du deinen Schlüssel ins Schloss steckst*, sagte sie, “will ich mich am liebsten von der Hafenmole ins Meer stürzen.” (S.230)

(mehr …)

|Rezension| Endlosschleifentage – Fabian Neidhardt

Trauern ist kein gerader Weg – aber dieser Roman geht ihn manchmal zu glatt

Verlag: Haymon
Gebundene Ausgabe: 23,90 Euro
Ebook: 18,99 Euro
Erscheinungsdatum: 13.03.2025
Seiten: 312

„Das ist das Traurige daran. All die Seiten von mir, die nur da waren, wenn du da warst, wird niemand mehr jemals sehen.“ (S.238)

(mehr …)

Gelesene Bücher 2025

Ich lese gerade:

  • 40 von 464 Seiten 9% 9%

... und höre:

Meine letzten Rezensionen

Blog abonnieren

Loading