|Rezension| Liaisons – Celine Robert

von | Nov. 22, 2025 | 0 Kommentare

Typisch französisch: clever, sinnlich, charmant

Verlag: Eisele
Originaltitel: Ceinture
Übersetzung: Alexandra Baisch
Gebundene Ausgabe: 22,00 Euro
Ebook: 17,99 Euro
Erscheinungsdatum: 16.10.2025
Seiten: 192

„(…) solange die Dämonen nur leise knurren und sie nicht am Atmen hindern, begegnet sie diesen unbedeutenden Symptomen mit Verachtung. The show must go on.“ (S.140)

Inhalt

Lauren und Jean sind schon lange verheiratet. Sie begehren sich immer noch, doch Lauren hat sich einen Liebhaber genehmigt: ihren Kollegen Maxime. Es plagt sie nicht das geringste schlechte Gewissen. Sie nimmt sich von Maxime, was sie möchte, und sie bestimmt die Regeln. Das irritiert Maxime, der von Frauen anderes gewohnt ist. Noch mehr würde er sich wundern, wenn er wüsste, von wem seine Frau Nadia derweil träumt …

 

Mein Eindruck

In “Liaisons” erzählt Céline Robert von fünf Menschen, deren Wege sich kreuzen und von der Vielfalt, die Begehren annehmen kann. Die Autorin gibt jeder dieser Figuren ein eigenes Kapitel und damit eine eigene Stimme. Drei Frauen und zwei Männer bewegen sich auf unterschiedlichen Lebenswegen, doch sie alle teilen diesen einen, gefährlich verführerischen Gedanken: Wie wäre es, auszubrechen aus dem Gewohnten, dem Verlässlichen?

Während zwei von ihnen diesen Impuls nur heimlich auskosten und in Gedankenspielen ausloten, wagen sich die anderen drei weiter hinaus. Sie suchen aktiv nach einem Riss in ihrem Alltag, durch den sie Gefühle empfinden können, die ihnen in ihrem bisherigen Leben fehlen. Moralische Bedenken werden dabei nicht verdrängt, aber sie treten hinter dem Drang zurück, sich einmal – vielleicht nur ein einziges Mal – von der eigenen Sehnsucht treiben zu lassen. Am Ende zieht Robert die Fäden dieser fünf Perspektiven mit einem clever eingesetzten Plottwist zusammen. Ein Moment, der rückblickend alles neu ordnet.

Robert schreibt mit einer Leichtigkeit, die ihre Figuren nicht beschwert. Ihr Humor ist fein, nie aufdringlich, und gerade deshalb so wirkungsvoll. Trotz der Kürze des Romans schafft sie Platz für viele gedankliche Lichtpunkte – kluge Beobachtungen über Nähe, Macht und die Kunst, sich selbst treu zu bleiben. Nichts davon wirkt überladen. Stattdessen entsteht ein eleganter, von leiser Erotik durchzogener Reigen, der sich mühelos liest und doch nachhallt. Besonders beeindruckt hat mich, wie viel Großzügigkeit und Nachsicht Robert ihren Figuren entgegenbringt. Selbst dort, wo sie Entscheidungen treffen, die man persönlich vielleicht nicht gutheißen würde, versteht man sie oder zumindest ihren inneren Sog. 

Paris eignet sich perfekt als Schauplatz für “Liaisons”. Die Stadt wird nicht überromantisiert, statdessen werden ihre Attribute – Charme, Selbstbewusstein, Genussorientierung – gekonnt genutzt. Paris ist damit der ideale Ort für Geschichten über Menschen, die an ihren eigenen Grenzen kratzen.

Und dann dieses Ende: punktgenau, clever, mit der richtigen Mischung aus Leichtigkeit und Überraschung. Ein Abschluss, der einen das Buch mit einem breiten Lächeln zuklappen lässt.

Mein Fazit:

Céline Robert gelingt mit “Liaisons” ein überraschend leichter und zugleich kluger Roman über Versuchungen, innere Grenzüberschreitungen und den Mut, sich den eigenen Wünschen zu stellen. Die verschiedenen Perspektiven greifen am Ende beeindruckend ineinander und machen das schmale Buch zu einer unterhaltsamen Lektüre.  Wer französische Literatur mag und moralische Bedenken auch mal ausblenden kann, wird an diesem Roman viel Freude haben.

 
Vielen Dank an den Eisele Verlag und Netgalley für dieses Rezensionsexemplar.
 
 
Share This