|Rezension| Die Kunst des Verschwindens – Melanie Raabe

|Rezension| Die Kunst des Verschwindens – Melanie Raabe

Über Seelenverwandtschaft und Alltagsmagie  Verlag: btb Gebundene Ausgabe: 22,00 Euro Ebook: 17,99 Euro Erscheinungsdatum: 13.10.2022 Seiten: 400 „Wir jagen sie noch heute, diese Nacht, und das ist gut, denn wir hatten nie eine, die perfekt war, aber wir hatten viele,...

|Rezension| Verheizte Herzen – Sarah Crossan

Literarisch sehr ansprechend, inhaltlich ausbaufähig Ich malte mir aus, du würdest Listen schreiben –pro und kontraich und siedafür und dagegengut und schlechtbleiben oder gehenund fragte mich, wie ich dabei wegkam, undwusste, ich war immer die Verliererin.Sarah...
|Rezension| Nicht weg und nicht da – Anne Freytag

|Rezension| Nicht weg und nicht da – Anne Freytag

Wenn ein Mensch sich das Leben nimmt, endet nicht nur seines. Verlag: heyne fliegt Gebundene Ausgabe: 16,00 Euro Ebook: 12,99 Euro Erscheinungsdatum: 19.03.2018 Seiten: 480 „Wenn ein Mensch sich das Leben nimmt, endet nicht nur seines. Er zerstört das gesamte Gefüge....
|Rezension| Die Wut, die bleibt – Mareike Fallwickl

|Rezension| Die Wut, die bleibt – Mareike Fallwickl

Das wichtigste Buch des Jahres Verlag: Rowohlt Gebundene Ausgabe: 22,00 Euro Ebook: 15,99 Euro Erscheinungsdatum: 22.03.2022 Seiten: 384 „Der Scheiß an der Sache mit der Belastbarkeit ist, dass Mütter an ihre Grenzen gehen und weit darüber hinaus (…), sie können...
|Rezension| Immer noch wach – Fabian Neidhardt

|Rezension| Immer noch wach – Fabian Neidhardt

Ein großartiges Debüt!  Verlag: Haymon Verlag Gebundene Ausgabe: 20,00 Euro Ebook: 15,99 Euro Erscheinungsdatum: 10.09.2018 Seiten:  192 „Der Krebs hat alles klein gemacht. Und gerade diesen Alltag in seiner Wiederholung so wertvoll.“ (S.81.) Inhalt Was würdest du...