Ich bin nicht süchtig. Ich könnte jederzeit aufhören.

Lass mich nur kurz dieses Kapitel zu Ende lesen.

|Rezension| Über Menschen – Juli Zeh

“Über Menschen” = Über das Menschsein

Verlag: Luchterhand
Gebundene Ausgabe: 22,00 Euro
Ebook: 14,99 Euro
Erscheinungsdatum: 22.03.2021
Seiten: 417

„Dora fragt sich, ob Jojo glücklich ist. Sie vermutet, dass sein Trick darin besteht, sich diese Frage nicht zu stellen. Wer kein Glück verlangt, wird nicht mit Unglück bestraft.“ (S.391)

(mehr …)

|Rezension| Licht – Christoph Meckel

Eine Liebesgeschichte, die keine Emotionen weckt

Taschenbuch: 9,99 Euro
Ebook: 4,99 Euro
Erscheinungsdatum: 01.05.1980
Seiten: 128

„In der Dunkelheit war, was wir sagten, deutlich zu hören, und wir ließen uns Zeit zu sprechen und zuzuhören. Es waren die vertrauten Wörter unserer Sprache, aber die Betonungen schienen verändert. In der Nacht besaß jedes Wort einen neuen Klang, der aufmerksam machte und Zärtlichkeit versprach.“ (S.29)

(mehr …)

|Rezension| Die Erbschaft – Connie Palmen

Mit Connie Palmen raus aus der Leseflaute

Verlag: Diogenes
Originaltitel: De Erfenis
Übersetzung: Hanni Ehlers
Taschenbuch: 11,00 Euro
Erscheinungsdatum: 31.01.2003
Seiten: 160

„Es gibt solche ekelhaft positiven Menschen (…), solche Typen vom Schlag Etty Hillesums, die du hinter Stacheldraht sperren kannst. die du schlagen kannst, demütigen, durch den Dreck ziehen und verhungern lassen, und sie krepieren mit dem nach wie vir hehren Glauben an das Gute im Menschen und die Glückseligkeit des eigenen Schicksals, aber so eine bin ich nicht. Ich denke nicht daran, mein Unglück zu segnen. Ich betrauere es, jeden Tag.” (S.66f.)

(mehr …)

|Rezension| 6 Uhr 41 – Jean-Philippe Blondel

Leise Töne, die überzeugen 

Verlag: Goldmann
Originaltitel: 06 H 41
Übersetzung: Anne Braun
Taschenbuch: 10,00 Euro
Ebook: 8,99 Euro
Erscheinungsdatum: 08.03.2016
Seiten: 192

„Schließlich gibt Geld einem ein Gefühl von Sicherheit. Gutes Aussehen auch. Ich hatte nichts von beidem. Deshalb versuchte ich, ein Schatten zu werden, eine Theatersouffleuse – jemand, dessen Gesicht man kaum kennt, der aber unersetzlich ist. Mit Sanftmut und Diskretion, so hoffte ich, würde ich es schaffen, für jemanden unersetzlich zu werden.“ (S.92)

(mehr …)

|Rezension| Schöne Welt, wo bist du – Sally Rooney

Das Besondere liegt im Gewöhnlichen 

Verlag: Claassen
Originaltitel: Beautiful world, where are you
Übersetzung: Zoë Beck
Gebundene Ausgabe: 20,00 Euro
Ebook: 9,99 Euro
Erscheinungsdatum: 07.09.2021
Seiten: 352
Weitere Bücher der Autorin: Normale Menschen

„Vermutlich fühlt sich erinnertes Leid niemals so furchtbar wie aktuelles Leid an, selbst wenn es in Wirklichkeit viel schlimmer war – wir können uns nicht daran erinnern, wie schlimm es war, weil Erinnern immer schwächer ist als Erleben.“ (S.47)

(mehr …)

|Rezension| Ich denk, ich denk zu viel – Nina Kunz

Wer sich vom Titel angesprochen fühlt, sollte dieses Buch lesen! 

Verlag: Kein & Aber
Gebundene Ausgabe: 20,00 Euro
Ebook: 16,99 Euro
Erscheinungsdatum: 16.03.2021
Seiten: 208

„Beim Lesen muss man sich schließlich nie verstellen. So las auch Proust nur, wenn er wirklich Lust dazu hatte, lachte nur, wenn er sich ehrlich amüsierte und selbst Moliére stellte er zurück ins Regal, wenn dieser in anödete. Bücher haben eine Art der Verlässlichkeit, die einzigartig ist. Sie sind für einen da, trösten und wollen nichts im Gegenzug. Das Lesen ist intim, direkt und vertraut. Vielleicht ist es sogar die einzig real existierende Form ‘bedingungsloser’ Liebe.“ (S.168)

(mehr …)

Gelesene Bücher 2025

Ich lese gerade:

  • 40 von 464 Seiten 9% 9%

... und höre:

Meine letzten Rezensionen

Blog abonnieren

Loading