Ich bin nicht süchtig. Ich könnte jederzeit aufhören.

Lass mich nur kurz dieses Kapitel zu Ende lesen.

|Rezension| Das Umgehen der Orte – Fabian Hischmann

Das Umgehen von Tiefe

Verlag: Berlin Verlag
Gebundene Ausgabe: 18,00 Euro
Ebook: 14,99 Euro
Erscheinungsdatum: 12.01.2017
Seiten: 208

„Ich nenne unseren Dad seit der Scheidung beim Vornamen. Er ging fremd, er ist schuld. Er ist Andrew, nicht Dad.“ (S.81)

(mehr …)

|Vorschau| Das neueste aus den Verlagen im Juli

Aufgrund meines aktuellen SuBs habe ich bei der Zusammenstellung der Neuerscheinungen im Juli irgendwie auf ein Sommerloch gehofft – nun, dieser Wunsch hat sich wohl nicht erfüllt. Gut für euch, denn so kann ich euch viele spannende neue Bücher vorstellen. Schlecht für mich, denn so wächst die Wunschliste und damit zwangsläufig auch mein SuB.

Besondes ans Herz legen kann ich euch “Euphoria”  von Lily King, das diesen Monat frisch bei dtv als Taschenbuch erscheint. Ich habe es als Hardcover gelesen und es ist gehört definitiv zu einem der besten Bücher, das ich jemals gelesen habe. Warum das so ist, könnt ihr hier nachlesen. Besonders gespannt bin ich außerdem auf Rainbow Rowells “Fangirl”, was vor allem von Jess von primeballerina’s books so hochgelobt wird, das ich es einfach lesen muss.

Wie immer kommt ihr mit Klick auf das Cover auf die jeweilige Verlagsseite zum Buch.

(mehr …)

|Kinderliteratour| Die Miffy Bücher von Dick Bruna

“Hello Kitty” war gestern – “Miffy” is back

Titel: Miffy Titel: Miffys Lupe Titel: Miffy hilft im Haus
Verlag:  Diogenes Verlag:  Diogenes Verlag:  Diogenes
Hardcover: 6 Euro Pappbilderbuch: 5 Euro Pappbilderbuch: 8 Euro
Erscheinungsdatum: 22. Februar 2017 Erscheinungsdatum: 22. Februar 2017 Erscheinungsdatum: 22. Februar 2017
Seiten: 24 Seiten: 14 Seiten: 12
Altersempfehlung: ab 2 Jahren Altersempfehlung: ab 1 Jahr Altersempfehlung: ab 1 Jahr

(mehr …)

|Rezension| Der Mann in der fünften Reihe – Veronique Olmi

 

Starker Beginn, schwacher Mittelteil, starkes Ende

 

 

Verlag: Kunstmann
Originaltitel: J’amais mieux quand c’ètait toi
Übersetzung: Claudia Steinitz
Gebundene Ausgabe: 18,00 Euro
Ebook: 14,99 Euro
Erscheinungsdatum: 15.02.2017
Seiten: 112

 

 

„Und ich würde ihn so gerne verabscheuen. Ich würde ihn so gerne lieben können. Ich würde so gern mit ihm schlafen. Ich würde so gern darauf verzichten können. Aber jetzt weiß ich zumindest das: Vergessen werde ich ihn nie. Nie mehr verschweige ich seinen Namen und all das Großartige, Egoistische und Einzigartige, was er in sich trägt. Alles, as mir entspricht, mich anzieht und mich erfüllt. Alles, was mich zerstört. Nie mehr. Dich vergessen. Dich.” (S.102)

(mehr …)

|Rezension| Museum der Erinnerung – Anna Stothard

Originelle Geschichte eindrucksvoll erzählt

Verlag: Diogenes
Originaltitel: The museum of Cathy
Übersetzung: Kathrin Bielfeldt
Taschenbuch: 16,00 Euro
Ebook: 13,99 Euro
Erscheinungsdatum: 26.04.2017
Seiten: 304

„Sie fand die Schönheit von Museen, genau wie die von Landkarten und die zwischenmenschlicher Beziehungen, lag ebenso sehr in der Distanz wie in der Nähe.“ (S.8)

(mehr …)

Gelesene Bücher 2025

Ich lese gerade:

  • 160 von 256 Seiten 63% 63%

... und höre:

Meine letzten Rezensionen

Blog abonnieren

Loading