Ich bin nicht süchtig. Ich könnte jederzeit aufhören.
Lass mich nur kurz dieses Kapitel zu Ende lesen.|Kinderliteratour| Hallo, kleines Osterküken – Ulrike Fischer
|Rezension| Das Licht und die Geräusche – Jan Schomburg
Ein kluger Roman über Freundschaft, Liebe und das Erwachsenwerden

„Das ist so die Art von Zufall, die zu wenig Sinn ergibt, um die Dinge irgendwie klarer zu machen, und aber gleichzeitig auch zu viel Sinn, als dass man es komplett ignorieren könnte.“ (S.162)
|Kinderliteratour| Wunderdinge der Natur – Britta Teckentrup
Unser neues Lieblings-Kinderbuch!

Seiten: 14
|Rezension| Die Glücklichen – Kristin Bilkau
Ein perfekter Roman – nur nicht für mich.

„Das ist wieder einer dieser Momente, wenn etwas schmerzhaft schön ist und alles eine Einheit bildet. Sie, das Kind, die Wärme, die Ruhe, in solchen Momenten kann sie ein leises Ticken hören; dieser Moment wird nicht bleiben, sie wird ihn verlieren, vielleicht vergessen, sie und ihr Kind, das ist jetzt, nur jetzt, sie muss diesen Moment halten. Dieser gemeinsame Schlummer, diese Stunde wird ein Ende haben, es gibt nichts, was sie dagegen tun kann.” (S.134)
|Aktion| Leseparty – feiert mit uns 4 Tage lang die Bücherliebe

Bald schon ist es wieder soweit und hunderte Bücherliebhaber – Autoren, Verlagsmitarbeiter und Blogger – treffen sich auf der Leipziger Buchmesse, um sich über das auszutauschen, was sie alle gemeinsam haben: tolle Bücher. Manchmal schafft man es aber auch nicht zur Messe und für all diejenigen, die diesmal nicht dabei sein können, haben wir wieder ein Alternativprogramm:
Bisher wurde die Leseparty von Petzi (Die Liebe zu den Büchern) und Jess (primeballerina’s books) organisiert. Da Jess dieses Jahr aber live vor Ort ist (und natürlich trotzdem ein wenig mit uns feiert), schmeißt Petzi die große Leseparty für alle Daheimgebliebenen dieses Mal mit Alexandra vom Bücherkaffee und mir. Ich war die letzten Tage nie länger als 2 Tage auf der Leipziger Buchmesse und habe deshalb immer an der Leseparty teilgenommen. Umso toller ist es, dass ich sie in diesem Jahr mitorganisieren darf.
Wir wollen wieder mit euch zusammen lesen, bloggen und kreativ sein und uns vor allem mit euch über Bücher austauschen. Damit der Messeblues nicht allzu schlimm wird haben wir natürlich auch wieder ein paar Gewinnspiele geplant – lasst euch überraschen.
Unsere Leseparty startet am Donnerstag, 23. März um 13 Uhr und endet am Sonntag, 26. März, um 20 Uhr. Der Einstieg ist selbstverständlich jederzeit möglich, natürlich auch dann, wenn ihr selbst auch auf der Messe wart. Folgt unserer Veranstaltung auf Facebook um nichts zu verpassen. Mit dem Hashtag #Leseparty darf aber natürlich auch fleißig getwittert werden. Wer während der Leseparty tolle Fotos bei Instagram hochladen möchte, darf gerne denselben Hashtag benutzen, damit wir eure Beiträge auch finden. Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr euch unserer Leseparty anschließt und vier Tage lang mit uns die Bücherliebe feiert.
|Vorschau| Das neueste aus den Verlagen im März
Bevor ich unter die Blogger gegangen bin, war der März ein Monat wie jeder andere, dessen einziges Highlight der Frühlingsanfang war. Nun ist der März definitiv der Monat, in dem bei mir am meisten los ist, denn die Leipziger Buchmesse steht vor der Tür. Und mit ihr jede Menge fabelhafte Neuerscheinungen, die natürlich pünktlich zur Messe erscheinen, um dort beworben zu werden. Und damit ist ja wohl klar, mit was ich in diesem Monat so beschäftigt bin: Neuerscheinungen sichten und lesen, den Buchmesse-Tag (ich werde nur einen Tag dort sein) planen (Was ziehe ich an?), Termine koordinieren, Interviews vorbereiten usw.
Klar ist, dass durch die Buchmesse in diesem Monat besonders viele nicht nur ganz interessante, sondern großartige “muss ich haben” Titel erscheinen, die ich euch nachfolgend zusammengestellt habe. Viel Spaß beim Entdecken!
Wie immer kommt ihr mit Klick auf das Cover auf die jeweilige Verlagsseite zum Buch.
|Kinderliteratour| Hörst du die Musik zum Tanzen? – Marion Billet
Tolles Buch für kleine Musikliebhaber

Seiten: 16
Worum geht´s?
Kinder lieben es zu tanzen. Und so drehen sich alle zur klassischen Walzermelodie im Kreis, bewegen sich rhythmisch zum Tango, hüpfen fröhlich zum Charleston, wirbeln zur Salsa herum, rocken wie Elvis zu Rock ’n’ Roll und rappen zu einer fetzigen Hip-Hop-Melodie. Dieses Buch liefert die passende Musik dazu. Dank hoher Soundqualität und besonders langer Sounds, macht das Tanzen und Zuhören gleich doppelt Spaß!
Um den abwechslungsreichen Tanzstücken zu lauschen, können die Kinder die auf den Seiten integrierten Soundchips durch einfaches Berühren aktivieren und auch wieder stoppen. Ein Muss für alle tanzbegeisterten jungen Hüpfer.