Ich bin nicht süchtig. Ich könnte jederzeit aufhören.

Lass mich nur kurz dieses Kapitel zu Ende lesen.

|Rezension| Kleine Fluchten – Carole Fives

Über eine Mutter zwischen Fürsorge und Verzweiflung

Originaltitel: Tenir jusqu‘à l’aube
Übersetzung: Anne Braun
Gebundene Ausgabe: 19,00 Euro
Ebook: 14,99 Euro
Erscheinungsdatum: 15.03.2021
Seiten: 144

„Sie hielt den Tagesablauf durch, sie hielt für den Kleinen durch. Doch wenn sich die Nacht ankündigte, konnte sie es kaum erwarten, bis er einschlief, um endlich wieder alles zulassen zu können, ihre Ängste, ihren zurückbehaltenden Ärger.“ (S.82)

(mehr …)

|Rezension| Die Verlassenen – Matthias Jügler

Intensiver Roman über eine vergessene Generation

Verlag: Penguin
Gebundene Ausgabe: 20,00 Euro
Ebook: 15,99 Euro
Erscheinungsdatum: 01.03.2021
Seiten: 176

„Aber nun, auf dieser Straße, an einem sonnigen Tag im Juni, führten mir diese Erinnerungen auf eine subtile Weise vor Augen, dass es nicht allein darauf ankommt, woran man sich erinnert, sondern auch wann und wo.“ (S.73)

(mehr …)

|Kinderliteratour| Die “Frag doch mal… die Maus!”-Reihe

Lehrreiche und unterhaltsame Sachbücher für Klein- und Grundschulkinder

Verlag: Carlsen
 Titel: Wald
Softcover: 5,99 Euro
Seiten: 24
Altersempfehlung: ab 7 Jahren
Titel: Sterne und Planeten
Hardcover: 14,99 Euro
Seiten: 64
Altersempfehlung: ab 8 Jahren

Titel: Baustelle/ Bauernhof
Hardcover: 9,99 Euro
Seiten: 16
Altersempfehlung: ab 2 Jahren   

(mehr …)

|Rezension| Gespräche mit Freunden – Sally Rooney

Ein feinsinniger Blick auf moderne Beziehungen

Verlag: Luchterhand / btb
Übersetzung: Zoë Beck
Originaltitel: Conversations with friends
Hardcover: 20,00 Euro 
Taschenbuch: 11,00 Euro
Ebook: 9,99 Euro
Erscheinungsdatum: 22.07.2019
Seiten: 384

„Ich liebte es, wenn er für mich auf diese Weise verfügbar war, wenn unsere Beziehung wie ein Word-Dokument war, das wir zusammen schrieben und bearbeiteten, oder wie ein Insiderwitz, den niemand außer uns verstehen konnte.“ (S. 222)

(mehr …)

|Rezension| Alle sind so ernst geworden – Martin Suter/ Benjamin von Stuckrad-Barre

Konzeptionsloses Gelaber mit Unterhaltungswert 

Verlag: Diogenes
Gebundene Ausgabe: 22,00 Euro
Ebook: 18,99 Euro
Erscheinungsdatum: 09.12.2020
Seiten: 272

Stuckrad-Barre: “Ich sehe uns da eher als Sonnenaufgang.“

Suter: “Ja, gut, okay, aber Sonnenuntergänge und Sonnenaufgänge, das sind beides…”

Stuckrad-Barre: “Sonnenuntergang sieht schöner aus, Sonnenaufgang ist das schönere Symbol, Sonnenuntergang ist dann schon sehr, ja, wenn man die Rentenkasse dann bald zu behelligen droht.”

Suter: “Geht ein bisschen ins Kitschige, oder, der Sonnenuntergang?”

Stuckrad-Barre: “Ja, der Kitsch. Ach, Kitsch ist doch nur schlecht von außen. Von innen ist Kitsch ja herrlich.” (S.215)

(mehr …)

Gelesene Bücher 2025

Ich lese gerade:

  • 32 von 352 Seiten 9% 9%

... und höre:

Meine letzten Rezensionen

Blog abonnieren

Loading