Ich bin nicht süchtig. Ich könnte jederzeit aufhören.
Lass mich nur kurz dieses Kapitel zu Ende lesen.|Rezension| Der gefährlichste Ort der Welt – Lindsey Lee Johnson
Überraschend gut komponierter (Jugend-)Roman, der im Kopf bleibt

„Sie konnten nicht vergessen, dass diese Welt für sie geschaffen worden war, dass sie in dieses perfekte Nest hineingeboren worden waren, und trotzdem hatten sie darauf bestanden, unglücklich zu sein. Hatten auf dem Dunkel beharrt.“ (S.295)
|Rezension| Sieben Tage voller Wunder – Dani Atkins
Bin ich zu alt geworden für Dani Atkins?

„(…) kam mir der Gedanke, wie schnell man die Gewohnheiten der modernen Zivilisation doch hinter sich ließ und sich an neue Situationen gewöhnte. Zu Hause hätte ich automatisch die Alarmanlage aktiviert und nachgesehen, ob ich mein Handy und meinen Schlüssel dabeihatte, bevor ich die Wohnung verließ, hier warf ich Holz ins Feuer und schnappte mir einen Speer.“ (S.158)
|Kinderliteratour| Was hörst du hier? Fahrzeuge
Nicht ganz so überzeugend wie die Tiergeräusche-Version

Seiten: 16
|Rezension| Alles über Heather – Matthew Weiner
144 überraschende Seiten, die sich lohnen

„Heather hatte sich immer schön gefunden, hatte gespürt, was anständig war, und gewusst, dass alle stets ihr Bestes zu geben bemüht waren, doch da sie ja sah, wie anders ihre Eltern daheim waren und wie sie sich gegenseitig nicht an ihrem Glück teilhaben lassen konnten, musste sie sich der Frage stellen, was sie ihnen angetan hatte.“ (S.95)
|Rezension| Verrat. Sieben Verbrechen an der Liebe – Jessica Schulte am Hülse
Sieben wahre Geschichten über die Abgründe der Liebe

„Ihre Ehe war die ramponierte Kulisse eines längst liquidierten Theaters.” (S.209)
|Vorschau| Das neueste aus den Verlagen im November
Erfahrungsgemäß gibt es im Weihnachtsmonat Dezember immer eine kleine Flaute in Sachen Neuerscheinungen der Verlage. Der Grund dafür? Die potentiellen Weihnachts-Buchgeschenke werden alle schon im November veröffentlicht, damit man auch genügend Zeit hat, diese zu besorgen. Spaß beiseite: Ich weiß natürlich nicht wirklich, ob die Buchbranche so tickt. Fakt ist aber, dass im November immer sehr viele interessante Titel erscheinen, während im Dezember kaum ein für mich relevantes Buch erscheint. Von dem in Folgenden vorgestellten Titeln möchte ich auf jeden Fall “Ein abgetrennter Kopf” von Iris Murdoch und “Leere Herzen” von Juli Zeh lesen. Bereits als Vorabexemplar durfte ich “Alles über Heather” von Matthew Weiner lesen und freue mich schon, euch in einer Woche meine Rezension zu diesem sehr besonderen Titel zu präsentieren. Ich hoffe, für euch ist auch der ein oder andere interessante Roman dabei. Viel Spaß beim Entdecken!
Wie immer kommt ihr mit Klick auf das Cover auf die jeweilige Verlagsseite zum Buch.
|Rezension| Dann schlaf auch du – Leila Slimani
Überragend erzählt, aber enttäuschender Aufbau

„Wir werden erst glücklich sein, denkt sie, wenn wir einander nicht mehr brauchen. Wenn wir unsere eigenen Leben leben können, die nur uns gehören und die anderen nichts angehen. Wenn wir frei sind.” (S. 41)